Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarns schönste Familienstrände
Fehmarn ist bekannt für seine Vielfalt an Stränden – von weiten Naturbuchten bis zu belebten Familienstränden.
Hier findest du echte Tipps von Einheimischen zu den schönsten Plätzen am Meer, inklusive Parkmöglichkeiten, Infrastruktur und Geheimtipps abseits der Touristenpfade.
Fehmarns Familienstrände auf der Karte entdecken
Entdecke Fehmarns familienfreundlichste Strände direkt auf der Karte. Von der beliebten Promenade am Südstrand bis zu den ruhigeren Buchten in Meeschendorf und Gollendorf – hier findest du die besten Orte für entspannte Tage am Meer.
Parken: Promenade
Toilette: Ja
Gastronomie: Direkt am Strand
Parken: Direkt hinterm Deich
Toilette: Ja
Imbiss: Vorhanden
Parken: Direkt am Strand
Toilette: Ja
Tipp: Spielplatz und kleiner Kiosk in Strandnähe
Parken: Am Hauptzugang
Toilette: Ja
Tipp: Fernglas für Vogelbeobachtung mitnehmen
Häufige Fragen zu Fehmarns Familienstränden
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um Fehmarns familienfreundliche Strände – von Parkplätzen über Sicherheit bis zu den schönsten Badeplätzen für Kinder.
Der Südstrand in Burgtiefe gilt als der bekannteste und familienfreundlichste Strand auf Fehmarn.
Feiner Sand, flaches Wasser, Spielplätze und kurze Wege zur Promenade machen ihn perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
Wer es etwas ruhiger mag, findet in Meeschendorf oder Bojendorf entspannte Alternativen.
Ja – fast alle größeren Familienstrände sind gut ausgestattet.
Am Südstrand und am Grünen Brink findest du Toiletten, Imbissstände und Cafés direkt am Meer.
Auch in Meeschendorf und Bojendorf gibt es sanitäre Anlagen und kleine Kioske für Snacks und Getränke.
Ja, in der Hauptsaison werden viele Strände durch die DLRG überwacht.
Am Südstrand, Grünen Brink und in Bojendorf sind Rettungsschwimmer vor Ort, sodass Familien unbeschwert baden können.
An ruhigeren Naturstränden solltest du aber immer selbst auf Kinder achten.
Ja, an allen empfohlenen Familienstränden gibt es Parkplätze – meist direkt hinter dem Deich oder in Strandnähe.
Früh da sein lohnt sich besonders an beliebten Orten wie dem Südstrand oder Grünen Brink, da die Plätze schnell belegt sind.
Der Strand in Meeschendorf ist ideal für Familien, die etwas Abstand vom Trubel suchen.
Hier geht das Wasser flach ab, es gibt genug Platz zum Spielen und Picknicken – und der Blick über die Ostsee ist einfach schön.
Aktuelle Tipps für Familien am Strand
Neues aus der Kategorie Strand – Erfahrungen, Empfehlungen und besondere Orte direkt an der Küste.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Familienstrände auf Fehmarn: Sonne, Sicherheit & Spaß für Groß und Klein
Fehmarn bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Familienurlaub am Meer. Die flachen Strände, ruhigen Buchten und gepflegten Promenaden sorgen für unbeschwerte Tage am Wasser. Besonders beliebt sind der Südstrand, der Strand Grüner Brink und der Strand Bojendorf, alle mit sanft abfallendem Wasser, Spielplätzen und Strandkörben.
Ob Sandburgen bauen, planschen oder einfach entspannen: Auf Fehmarns Stränden findet jede Familie ihren Lieblingsplatz. Entdecke auch Tipps rund um Natur & Erholung oder plane deine nächsten Ausflüge auf der Insel.









