Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarns schönste Naturstrände
Fehmarn zeigt seine wilde Seite an den naturbelassenen Küstenabschnitten – wo sich Dünen, Steilküsten und Möwenrufe mit dem Rauschen der Wellen mischen. Hier findest du Strände, die fernab vom Trubel liegen – perfekt für alle, die Ruhe, Ursprünglichkeit und den echten Ostsee-Charme suchen. Einheimische verraten dir ihre Lieblingsplätze zum Abschalten, Spazierengehen und Durchatmen.
Fehmarns Naturstrände auf der Karte entdecken
Erkunde Fehmarns naturbelassenste Strände auf der Karte – von den weiten Buchten im Westen bei Wallnau bis zu den wilden Klippen von Staberhuk im Südosten. Hier findest du ruhige Plätze für Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und kleine Auszeiten vom Alltag.
Parken: beim NABU-Zentrum
Toilette: am Parkplatz
Tipp: Fernglas mitnehmen – viele Vogelarten zu sehen
Parken: direkt hinter dem Deich
Toilette: vorhanden
Tipp: Frühmorgens besonders stimmungsvoll
Parken: Radarstation Staberhuk
Toilette: Am Parkplatz
Tipp: feste Schuhe anziehen – steinig, aber fotogen
Parken: am Waldrand
Toilette: keine
Tipp: nach Stürmen nach Bernstein und Donnerkeilen suchen
Parken: im Ort
Toilette: vorhanden
Tipp: Sonnenuntergang mit Blick auf die offene See genießen
Häufige Fragen zu Fehmarns Naturstränden
Entdecke Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fehmarns naturbelassene Strände – von Parkmöglichkeiten und Zugängen bis zu Tipps für Hunde, Kinder und die beste Reisezeit.
Zu den beliebtesten Naturstränden zählen Wallnau, Püttsee, Katharinenhof, Staberhuk und Westermarkelsdorf.
Hier findest du unberührte Küsten, Dünen, Steilküsten und weite Buchten – ideal für Spaziergänge und alle, die Ruhe suchen.
Ja, an vielen Naturstränden kannst du ins Wasser gehen – etwa in Püttsee, Westermarkelsdorf oder Katharinenhof.
Beachte aber: Es gibt keine DLRG-Bewachung und teilweise steinige Abschnitte. Feste Schuhe sind oft hilfreich.
Ja, fast überall. In Wallnau, Püttsee und Westermarkelsdorf gibt es ausgeschilderte Parkplätze in Strandnähe.
An Katharinenhof und Staberhuk parkst du etwas weiter entfernt – der kurze Fußweg führt aber durch wunderschöne Natur.
Teilweise – Naturstrände sind meist ruhiger, aber auch wilder.
Flache Abschnitte wie am Püttsee oder Westermarkelsdorf eignen sich gut für Familien,
während steinigere Strände wie Katharinenhof und Staberhuk eher für Spaziergänge oder Entdeckungstouren ideal sind.
Ja, Hunde sind an den meisten Naturstränden willkommen, solange sie angeleint sind und Rücksicht auf Natur und andere Besucher genommen wird.
In der Nebensaison dürfen Hunde vielerorts auch frei laufen – bitte Hinweisschilder vor Ort beachten.
Im Frühling und Herbst ist es besonders ruhig und stimmungsvoll.
Im Sommer lädt das klare Wasser zum Baden ein, während im Winter Spaziergänge entlang der Steilküsten ihren ganz eigenen Zauber haben.
Aktuelle Tipps rund um Naturstrände
Neuigkeiten aus der Kategorie Strand – mit Empfehlungen für ruhige Orte, Spaziergänge und Naturerlebnisse direkt an der Küste.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Fehmarns Naturstrände: Ruhe, Weite & echtes Inselfeeling
Wer auf Fehmarn Natur und Meer in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, findet an den Naturstränden der Insel genau das Richtige. Ob am Katharinenhof, in Staberhuk, Wallnau, Püttsee oder Westermarkelsdorf, hier erwartet dich unberührte Küste, klares Wasser und die Geräusche der Wellen statt überfüllter Strandabschnitte.
Die Naturstrände auf Fehmarn sind ideal zum Entschleunigen, Spazierengehen und für alle, die das Meer in Ruhe genießen möchten. Entdecke auch Fehmarns grüne Seite oder plane deinen nächsten Ausflug zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel.









