Fehmarns beste Surf- & Kitespots

Fehmarn ist eines der beliebtesten Wassersportziele Deutschlands – mit idealen Bedingungen für Wind- und Kitesurfer.
An der Küste findest du zahlreiche Spots, die sich je nach Windrichtung, Wassertiefe und Erfahrungslevel unterscheiden.
Egal ob Anfänger oder Profi: Auf Fehmarn findest du dein perfektes Revier zum Surfen, Kiten oder einfach Zuschauen.

Hier erfährst du, wo du am besten starten kannst, wo es Materialverleih und Schulen gibt – und welche Orte echte Insidertipps sind.

Wulfener Hals

Der bekannteste Surfspot Fehmarns – Wulfener Hals – liegt im Süden der Insel und bietet fast das ganze Jahr über ideale Bedingungen.
Die große Lagune trennt Flachwasser- und Wellenbereich, sodass Anfänger und Fortgeschrittene hier gleichzeitig surfen können.
Rund um die Surfschulen gibt’s Verleihstationen, Duschen und kleine Cafés direkt am Wasser.

Der Spot ist gut ausgeschildert und bietet Parkplätze in unmittelbarer Nähe – im Sommer kann es allerdings voll werden.

Tipp: Morgens ist der Wind meist ruhiger – perfekt für Einsteiger oder die ersten Manöver des Tages.

Wulfener Hals

Der bekannteste Surfspot Fehmarns – Wulfener Hals – liegt im Süden der Insel und bietet fast das ganze Jahr über ideale Bedingungen.
Die große Lagune trennt Flachwasser- und Wellenbereich, sodass Anfänger und Fortgeschrittene hier gleichzeitig surfen können.
Rund um die Surfschulen gibt’s Verleihstationen, Duschen und kleine Cafés direkt am Wasser.

Der Spot ist gut ausgeschildert und bietet Parkplätze in unmittelbarer Nähe – im Sommer kann es allerdings voll werden.

Tipp: Morgens ist der Wind meist ruhiger – perfekt für Einsteiger oder die ersten Manöver des Tages.

Gold

An der Südostküste liegt der Spot Gold – ein Klassiker unter Fehmarns Windsurfern.
Der breite Flachwasserbereich ist ideal zum Üben von Halsen und Wasserstarts, während sich bei stärkerem Wind kleine Wellen aufbauen.
Hier findest du Surf- und Kiteschulen, Materialverleih und ein entspanntes, familiäres Publikum.

Dank der geschützten Lage ist Gold auch bei Nordostwind surfbar – ein echter Allrounder unter Fehmarns Spots.

Tipp: Bei Südwind unbedingt früh da sein – der Parkplatz direkt am Deich ist schnell voll.

Gold

An der Südostküste liegt der Spot Gold – ein Klassiker unter Fehmarns Windsurfern.
Der breite Flachwasserbereich ist ideal zum Üben von Halsen und Wasserstarts, während sich bei stärkerem Wind kleine Wellen aufbauen.
Hier findest du Surf- und Kiteschulen, Materialverleih und ein entspanntes, familiäres Publikum.

Dank der geschützten Lage ist Gold auch bei Nordostwind surfbar – ein echter Allrounder unter Fehmarns Spots.

Tipp: Bei Südwind unbedingt früh da sein – der Parkplatz direkt am Deich ist schnell voll.

Orth

Der Surf-Klassiker auf Fehmarn: flaches Wasser, konstanter Westwind und entspannte Stimmung am kleinen Hafen.
Seit Jahrzehnten ist Orth ein Treffpunkt für Windsurfer – mit Surfschule, Materialverleih und einem gemütlichen Surf-Café direkt am Spot.
Bei kräftigem Wind wird’s kabbelig, aber gut fahrbar – perfekt für geübte Fahrer.

Tipp: Nach der Session unbedingt auf den Hafensteg – dort gibt’s den schönsten Sonnenuntergang der Insel.

Orth

Der Surf-Klassiker auf Fehmarn: flaches Wasser, konstanter Westwind und entspannte Stimmung am kleinen Hafen.
Seit Jahrzehnten ist Orth ein Treffpunkt für Windsurfer – mit Surfschule, Materialverleih und einem gemütlichen Surf-Café direkt am Spot.
Bei kräftigem Wind wird’s kabbelig, aber gut fahrbar – perfekt für geübte Fahrer.

Tipp: Nach der Session unbedingt auf den Hafensteg – dort gibt’s den schönsten Sonnenuntergang der Insel.

Strukkamphuk

An Fehmarns Südwest-Ecke, westlich der Fehmarnsundbrücke, liegt der Spot
Strukkamphuk – mit schönem Blick über den Sund und kurzer Anfahrt von Burgstaaken.
Das Revier bietet flaches bis leicht kabbeliges Wasser und läuft am besten bei
Südwest bis West.

Direkt am Campingplatz gelegen mit Parkplatz, kleinem Café und kurzem Weg zum Wasser – ideal für entspannte Sessions mit Aussicht.

Tipp: Bei kräftigem Südwind kann’s kabbelig werden – sonst einer der zuverlässigsten Spots der Insel.

Strukkamphuk

An Fehmarns Südwest-Ecke, westlich der Fehmarnsundbrücke, liegt der Spot
Strukkamphuk – mit schönem Blick über den Sund und kurzer Anfahrt von Burgstaaken.
Das Revier bietet flaches bis leicht kabbeliges Wasser und läuft am besten bei
Südwest bis West.

Direkt am Campingplatz gelegen mit Parkplatz, kleinem Café und kurzem Weg zum Wasser – ideal für entspannte Sessions mit Aussicht.

Tipp: Bei kräftigem Südwind kann’s kabbelig werden – sonst einer der zuverlässigsten Spots der Insel.

Grüner Brink

Im Norden Fehmarns liegt der Grüner Brink – naturbelassen, weitläufig und fast immer windig.
Der Spot bietet flachen Einstieg, sauberes Wasser und genug Platz für Kiter und Windsurfer.
Am Rand des Naturschutzgebiets gelegen, ist er ruhig und landschaftlich besonders schön.

Tipp: Läuft am besten bei Nord- oder Ostwind – einer der zuverlässigsten Spots der Insel.

Grüner Brink

Im Norden Fehmarns liegt der Grüner Brink – naturbelassen, weitläufig und fast immer windig.
Der Spot bietet flachen Einstieg, sauberes Wasser und genug Platz für Kiter und Windsurfer.
Am Rand des Naturschutzgebiets gelegen, ist er ruhig und landschaftlich besonders schön.

Tipp: Läuft am besten bei Nord- oder Ostwind – einer der zuverlässigsten Spots der Insel.

Fehmarns Surf- & Kitespots auf der Karte entdecken

Entdecke Fehmarns beliebteste Surf- und Kitespots auf der Karte – von der Lagune am Wulfener Hals bis zur Bucht bei Gold und den seichten Revieren in Lemkenhafen.

Hier findest du Standorte der Surfstationen, Parkmöglichkeiten und echte Insidertipps für Windrichtungen und Einstiegspunkte.

Ruhiger, naturbelassener Spot im Norden – flaches Wasser, konstanter Wind und viel Platz für Kiter und Windsurfer.

Parken: am Hauptzugang Grüner Brink (Parkplatz beim Strandzugang)
Toilette: vorhanden (saisonal geöffnet)
Tipp: Läuft am besten bei Nord- oder Ostwind – ideal für geübte Surfer, die Natur und Weite mögen
Traditionsreicher Spot mit großem Stehbereich und konstantem Westwind – einer der ältesten Windsurf-Hotspots der Insel.Kiten ist hier nur eingeschränkt möglich.

Parken: direkt am Hafen von Orth
Toilette: vorhanden (am Surf-Café)
Tipp: Perfekt für Windsurfer bei Westwind – danach im Hafen den Sonnenuntergang genießen
Frequentierter, aber vielseitiger Spot – gute Bedingungen bei Süd- und Südwestwind, Surfschule und Verleih vor Ort.

Parken: direkt am Campingplatz Strukkamphuk
Toilette: vorhanden
Tipp: Ideal für Familien – flaches Wasser & Infrastruktur
Beliebter Spot an der Südostküste – stehtiefe Lagune mit konstantem Wind, perfekt für Freestyler und Einsteiger.

Parken: am Strandaufgang Gold
Toilette: vorhanden
Tipp: bei Südwind top Bedingungen für Kiter
Einer der bekanntesten Surfspots Deutschlands – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene mit flachem Wasser und konstanter Brise.

Parken: direkt am Campingplatz Wulfener Hals
Toilette: vorhanden
Tipp: Früh morgens oder abends weniger Betrieb, ideal zum Üben

Häufige Fragen zu Fehmarns Surf- & Kitespots

Ob Einsteiger oder erfahrener Kiter – hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Wind, Reviere, Schulen und Regeln an Fehmarns Surf- und Kitestränden.

Die besten Bedingungen findest du bei Süd- bis Westwind an der Südküste (Wulfener Hals, Gold, Strukkamphuk) und bei Westwind in Gollendorf oder Lemkenhafen. Bei Ostwind sind die Spots meist ruhiger und flacher.

Nein, du kannst grundsätzlich an den ausgewiesenen Spots frei kiten. Beachte aber lokale Regeln, Hinweisschilder und Naturschutzbereiche – besonders im Norden und Westen der Insel.

Kiteschulen findest du unter anderem am Wulfener Hals, in Gold und in Gollendorf. Sie bieten Kurse für Einsteiger, Materialverleih und sichere Schulungszonen im Flachwasser.

Ja, vor allem Wulfener Hals, Gold und Gollendorf gelten als ideale Schulungsreviere mit viel Platz, stehtiefem Wasser und moderatem Wind.

Ja – fast alle Kitespots eignen sich auch zum Windsurfen oder Stand-up-Paddeln, besonders an windärmeren Tagen oder in den geschützten Buchten bei Lemkenhafen und Gold.

Aktuelle Tipps rund ums Surfen & Kiten

Neues aus der Kategorie Strand & Wassersport – mit Empfehlungen zu Kursen, Windbedingungen und den schönsten Sessions auf Fehmarn.

Surfen & Kitesurfen auf Fehmarn: Wind, Wellen & Freiheit

Fehmarn gilt als eines der besten Reviere Deutschlands für Wind- und Kitesurfer. An Spots wie Wulfener Hals, Gold, Orth, Strukkamphuk und Grüner Brink findest du ideale Bedingungen für jedes Level, von Einsteigern bis zu erfahrenen Profis.

Dank der Lage zwischen Ostsee und Fehmarnsund herrschen perfekte Windbedingungen, die Surfer aus ganz Europa anziehen. Wer neben dem Kitesurfen noch mehr entdecken möchte, findet auf Fehmarns grüner Seite ruhige Wege zum Abschalten oder kann an Naturstränden entspannen. Auch ein Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten der Insel lohnt sich nach einem Tag auf dem Wasser.

Kites am Strand Gold auf Fehmarn