Fehmarns schönste Rastplätze mit Aussicht

Überall auf Fehmarn findest du Orte, an denen Himmel, Meer und Landschaft miteinander verschmelzen.
Ob an der Steilküste, am Deich oder mitten in den Feldern, die Aussichtspunkte der Insel schenken weite Blicke, frische Seeluft und Ruhe.

Perfekt für kleine Pausen, Picknickmomente oder unvergessliche Sonnenuntergänge.

Staberhuk – Leuchtturm & Steilküste

Im Südosten Fehmarns thront der Leuchtturm Staberhuk über der Steilküste. Von hier aus hast du eine weite Sicht über die Ostsee – bei klarer Luft bis zur Lübecker Bucht. Die Kombination aus Meer, Wind und Kliff macht den Ort zu einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Insel.

Hinweis: Das Gelände direkt am Leuchtturm ist privat (Marinegelände), aber die Kliffkante und Wege drumherum sind frei.

Tipp: Besonders schön am frühen Morgen, wenn die Sonne über der See aufgeht und das Licht die Klippen in Gold taucht.

Staberhuk – Leuchtturm & Steilküste

Im Südosten Fehmarns thront der Leuchtturm Staberhuk über der Steilküste. Von hier aus hast du eine weite Sicht über die Ostsee – bei klarer Luft bis zur Lübecker Bucht. Die Kombination aus Meer, Wind und Kliff macht den Ort zu einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Insel.

Hinweis: Das Gelände direkt am Leuchtturm ist privat (Marinegelände), aber die Kliffkante und Wege drumherum sind frei.

Tipp: Besonders schön am frühen Morgen, wenn die Sonne über der See aufgeht und das Licht die Klippen in Gold taucht.

Wulfener Hals – Blick über Meer & Surfer

Dieser Aussichtspunkt bietet einen großartigen Blick auf die Bucht von Wulfen und die umliegenden Surf- und Kitespots. Hier siehst du Wind, Wellen und bunte Segel über dem Wasser tanzen – ein echtes Stück Fehmarn-Feeling.

Tipp: Ideal für eine Pause auf der Deichkrone – mit Fernglas kannst du Surfer und Seevögel gleichermaßen beobachten.

Wulfener Hals – Blick über Meer & Surfer

Dieser Aussichtspunkt bietet einen großartigen Blick auf die Bucht von Wulfen und die umliegenden Surf- und Kitespots. Hier siehst du Wind, Wellen und bunte Segel über dem Wasser tanzen – ein echtes Stück Fehmarn-Feeling.

Tipp: Ideal für eine Pause auf der Deichkrone – mit Fernglas kannst du Surfer und Seevögel gleichermaßen beobachten.

Aussichtsturm „Utkieker“ Burgtiefe – 360°-Blick über Fehmarn

Direkt am Yachthafen von Burgtiefe bietet der 16,5 Meter hohe Aussichtsturm „Utkieker“ einen einmaligen Rundblick über die Insel. Von oben siehst du den Burger Binnensee, den Südstrand, den Fehmarnsund und bei klarer Sicht sogar die Küste des Festlands.
Ein barrierefreier Aufstieg per Rampe oder Aufzug macht den Turm für alle zugänglich.

Tipp: Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich der Besuch, wenn das Licht über Hafen und Meer glitzert.

Aussichtsturm „Utkieker“ Burgtiefe – 360°-Blick über Fehmarn

Direkt am Yachthafen von Burgtiefe bietet der 16,5 Meter hohe Aussichtsturm „Utkieker“ einen einmaligen Rundblick über die Insel. Von oben siehst du den Burger Binnensee, den Südstrand, den Fehmarnsund und bei klarer Sicht sogar die Küste des Festlands.
Ein barrierefreier Aufstieg per Rampe oder Aufzug macht den Turm für alle zugänglich.

Tipp: Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich der Besuch, wenn das Licht über Hafen und Meer glitzert.

Aussichtsplattform Westermarkelsdorfer Huk

An der äußersten Nordwestspitze Fehmarns liegt die Aussichtsplattform Westermarkelsdorfer Huk – ein stiller Ort, an dem sich Himmel, Meer und Landschaft scheinbar endlos verbinden. Von hier aus blickst du über die weiten Salzwiesen und das tiefblaue Wasser der Ostsee. Bei klarer Sicht reicht der Horizont bis zur Küste von Heiligenhafen, und über dir kreisen Möwen und Seevögel im Wind.

Tipp:
Am schönsten ist es hier bei Abendsonne, wenn das Licht die Salzwiesen golden färbt. Eine Bank auf der Plattform lädt zum Verweilen ein – perfekt für ein kleines Picknick mit Aussicht.

Aussichtsplattform Westermarkelsdorfer Huk

An der äußersten Nordwestspitze Fehmarns liegt die Aussichtsplattform Westermarkelsdorfer Huk – ein stiller Ort, an dem sich Himmel, Meer und Landschaft scheinbar endlos verbinden. Von hier aus blickst du über die weiten Salzwiesen und das tiefblaue Wasser der Ostsee. Bei klarer Sicht reicht der Horizont bis zur Küste von Heiligenhafen, und über dir kreisen Möwen und Seevögel im Wind.

Tipp:
Am schönsten ist es hier bei Abendsonne, wenn das Licht die Salzwiesen golden färbt. Eine Bank auf der Plattform lädt zum Verweilen ein – perfekt für ein kleines Picknick mit Aussicht.

Wanderweg Orther Bucht – Deich, Schafe & Weite

Zwischen Gollendorf, Orth und Lemkenhafen verläuft einer der schönsten Deichabschnitte Fehmarns: der Wanderweg entlang der Orther Bucht. Hier kannst du über das weite Wasser blicken, den Wind spüren und die Schafe auf dem Deich beobachten. Die Stimmung wechselt mit dem Licht – mal still und glitzernd, mal rau und lebendig.

Tipp:
Ein idealer Ort für eine kleine Pause auf der Bank am Deich. Bei Abendsonne spiegeln sich Himmel und Meer in warmen Farben – ein stiller Moment echter Inselruhe.

Wanderweg Orther Bucht – Deich, Schafe & Weite

Zwischen Gollendorf, Orth und Lemkenhafen verläuft einer der schönsten Deichabschnitte Fehmarns: der Wanderweg entlang der Orther Bucht. Hier kannst du über das weite Wasser blicken, den Wind spüren und die Schafe auf dem Deich beobachten. Die Stimmung wechselt mit dem Licht – mal still und glitzernd, mal rau und lebendig.

Tipp:
Ein idealer Ort für eine kleine Pause auf der Bank am Deich. Bei Abendsonne spiegeln sich Himmel und Meer in warmen Farben – ein stiller Moment echter Inselruhe.

Fehmarns Aussichtspunkte auf der Karte entdecken

Erkunde die schönsten Aussichtspunkte und Picknickplätze direkt auf der Karte – von der Steilküste im Süden bis zu den Leuchttürmen im Norden. Finde den passenden Ort für deinen nächsten Sonnenaufgang, Pausenmoment oder Fotostopp mit Meerblick.

Weitläufige Steilküste im Südosten mit beeindruckendem Blick über die Ostsee – bei klarer Sicht bis zur Lübecker Bucht. Ruhig, naturbelassen und windig.

Parken: kleiner Parkplatz am Ende der Staberhuker Straße (kurzer Fußweg)
Toilette: keine öffentliche Anlage vor Ort
Tipp: Besonders schön bei Sonnenaufgang – das Licht färbt die Klippen gold und taucht das Meer in warmes Morgenlicht.
Beliebter Aussichtspunkt mit weitem Blick über die Bucht von Wulfen. Hier siehst du Windsurfer, Kiter und Seevögel über dem Wasser, maritimes Feeling pur.

Parken: Großparkplatz am Campingplatz Wulfener Hals
Toilette: beim Surfcenter vorhanden
Tipp: Ideal für eine Rast auf der Deichkrone, Fernglas mitnehmen, um Surfer und Möwen zu beobachten.
Der barrierefreie Aussichtsturm am Yachthafen Burgtiefe bietet einen 360°-Blick über Fehmarn, vom Burger Binnensee bis zum Fehmarnsund.Ein Aufzug oder eine sanfte Rampe führt zur Plattform in 16,5 Metern Höhe, ideal für Familien, Fotografen und Spaziergänger.

Parken: Großparkplatz am Südstrand / Yachthafen BurgtiefeToilette: öffentliche Anlagen am Südstrand vorhandenTipp: Besonders schön am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht und das Licht über Hafen, Brücke und Meer glitzert.
Am äußersten Nordwestzipfel der Insel gelegen, mit weitem Blick über Salzwiesen, Dünen und Meer. Ein stiller Ort für Naturbeobachter und Ruhesuchende.

Parken: großer Parkplatz am Deichzugang Westermarkelsdorf
Toilette: öffentliche Anlage am Parkplatz
Tipp: Bei Abendsonne besonders schön, das goldene Licht über den Salzwiesen ist spektakulär.
Weitläufiger Deichabschnitt zwischen Gollendorf, Orth und Lemkenhafen mit Blick über die Bucht. Wind, Weite und Natur pur, typisch Fehmarn.

Parken: Parkbuchten an der Straße zwischen Orth und Lemkenhafen
Toilette: im Hafen Orth vorhanden
Tipp: Am Nachmittag ist das Licht über der Bucht besonders stimmungsvoll, perfekt für eine Pause auf der Bank am Deich.

Häufige Fragen zu Fehmarns Rastplätzen mit Aussicht

Von ruhigen Deichen über Klippenblicke bis zu Aussichtstürmen, hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fehmarns schönste Orte zum Verweilen und Durchatmen.

Zu den schönsten Aussichtspunkten gehören der Utkieker Burgtiefe mit 360°-Blick, die Steilküste bei Staberhuk und die Aussichtsplattform am Westermarkelsdorfer Huk.
Von hier siehst du Meer, Felder und Himmel in ihrer ganzen Weite, perfekt zum Innehalten und Fotografieren.

Wenn du es still magst, lohnt sich eine Pause am Deich bei Orth oder auf den Wiesen rund um Püttsee.
Hier hörst du nur Wind und Wellen, und findest garantiert einen Platz ganz für dich allein.

Die Westküste bietet die schönsten Abendstimmungen:
Am Westermarkelsdorfer Huk oder in Orth färbt sich der Himmel golden über der Ostsee, ideal für ein Picknick im Abendlicht.

Ja, fast alle Rastplätze liegen direkt an Rad- oder Spazierwegen.
Parkplätze findest du am Südstrand (Utkieker Burgtiefe), bei Westermarkelsdorf und nahe Staberhuk. Viele Plätze sind auch mit dem Fahrrad bequem erreichbar.

Ja, an vielen Aussichtspunkten kannst du dich einfach auf eine Bank oder ans Deichgras setzen.
Besonders schön: die Bank oberhalb der Klippen bei Staberhuk, der Rastplatz am Utkieker und der kleine Deichabschnitt zwischen Orth und Flügge.

Aktuelle Tipps rund ums Entdecken & Genießen

Neuigkeiten aus der Kategorie Natur & Radfahren – mit Empfehlungen für Spaziergänge, Fotospots, besondere Lichtstimmungen und Veranstaltungen in Fehmarns schönster Natur.

Aussichtspunkte & Rastplätze auf Fehmarn entdecken

Fehmarn bietet viele Orte zum Innehalten und Genießen. Von den Steilküsten bei Staberhuk bis zur Aussichtsplattform bei Westermarkelsdorf eröffnen sich weite Blicke über Meer, Felder und Himmel. Besonders beliebt sind der Aussichtsturm „Utkieker“ in Burgtiefe, der Wulfener Hals und der Wanderweg an der Orther Bucht.

Viele dieser Plätze liegen direkt an beliebten Radrouten oder Wanderwegen und lassen sich wunderbar mit einem Ausflug zu Fehmarns Sehenswürdigkeiten verbinden.

Schaf auf Wiese an der Küste von Fehmarn