Fehmarns Strände – Sonne, Meer und echtes Inselgefühl

Fehmarn ist bekannt für seine Vielfalt an Stränden – von weiten Naturbuchten bis zu belebten Familienstränden.
Hier findest du echte Tipps von Einheimischen zu den schönsten Plätzen am Meer, inklusive Parkmöglichkeiten, Infrastruktur und Geheimtipps abseits der Touristenpfade.

Fehmarns schönste Familienstrände

Flacher Einstieg, feiner Sand und viel Platz für Sandburgen, Fehmarns Familienstrände bieten alles für einen entspannten Tag am Meer.
Am Südstrand, in Meeschendorf, Bojendorf und am Grünen Brink findest du ruhiges Wasser, Spielplätze, sanitäre Anlagen und Eisdielen direkt am Strand.

Tipp: Früh vormittags oder in den Abendstunden ist es oft ruhiger, perfekt für Familien mit kleineren Kindern.

Familien am Strand auf Fehmarn
Familien am Strand auf Fehmarn

Fehmarns schönste Familienstrände

Flacher Einstieg, feiner Sand und viel Platz für Sandburgen, Fehmarns Familienstrände bieten alles für einen entspannten Tag am Meer.
Am Südstrand, in Meeschendorf, Bojendorf und am Grünen Brink findest du ruhiges Wasser, Spielplätze, sanitäre Anlagen und Eisdielen direkt am Strand.

Tipp: Früh vormittags oder in den Abendstunden ist es oft ruhiger, perfekt für Familien mit kleineren Kindern.

Ruhiger Naturstrand mit Steinen und Bäumen auf Fehmarn

Ruhige Naturstrände

Für alle, die Ruhe und Natur suchen, bietet Fehmarn kilometerlange Küstenabschnitte ohne Trubel.
Zwischen Wallnau, Püttsee und Katharinenhof findest du naturbelassene Strände, Steilküsten und weite Ausblicke über die Ostsee.

Hier hörst du nur das Rauschen der Wellen und den Wind im Schilf, perfekt für Spaziergänge, Sonnenuntergänge oder ein Picknick am Meer.

Ruhiger Naturstrand mit Steinen und Bäumen auf Fehmarn

Ruhige Naturstrände

Für alle, die Ruhe und Natur suchen, bietet Fehmarn kilometerlange Küstenabschnitte ohne Trubel.
Zwischen Wallnau, Püttsee und Katharinenhof findest du naturbelassene Strände, Steilküsten und weite Ausblicke über die Ostsee.

Hier hörst du nur das Rauschen der Wellen und den Wind im Schilf, perfekt für Spaziergänge, Sonnenuntergänge oder ein Picknick am Meer.

Surfer- & Kitespots

Fehmarn gehört zu den beliebtesten Surfzielen Deutschlands. An Spots wie Wulfener Hals, Gold oder Orth finden Windsurfer und Kiter perfekte Bedingungen, je nach Windrichtung von Flachwasser bis Welle.
Auch Strukkamphuk und der Grüne Brink bieten ideale Bedingungen für Einsteiger und entspannte Sessions am Meer.

Tipp: Material kannst du direkt an den Surfstationen leihen oder Kurse buchen, ideal für Anfänger.

Kitesurfer auf dem Meer vor Fehmarn
Kitesurfer auf dem Meer vor Fehmarn

Surfer- & Kitespots

Fehmarn gehört zu den beliebtesten Surfzielen Deutschlands. An Spots wie Wulfener Hals, Gold oder Orth finden Windsurfer und Kiter perfekte Bedingungen, je nach Windrichtung von Flachwasser bis Welle.
Auch Strukkamphuk und der Grüne Brink bieten ideale Bedingungen für Einsteiger und entspannte Sessions am Meer.

Tipp: Material kannst du direkt an den Surfstationen leihen oder Kurse buchen, ideal für Anfänger.

Hund läuft am Strand auf Fehmarn entlang

Hundestrände auf Fehmarn

Auch für Urlauber mit Vierbeinern hat Fehmarn einiges zu bieten. Offizielle Hundestrände gibt es am Grünen Brink, in Meeschendorf, Bojendorf, Burgtiefe und Klausdorf.
Hier dürfen Hunde frei toben, baden und neue Freunde finden, mit genügend Platz und sauberem Strand.

Tipp: Früh morgens oder abends ist es oft besonders ruhig und angenehm für Hund und Halter.

Hund läuft am Strand auf Fehmarn entlang

Hundestrände auf Fehmarn

Auch für Urlauber mit Vierbeinern hat Fehmarn einiges zu bieten. Offizielle Hundestrände gibt es am Grünen Brink, in Meeschendorf, Bojendorf, Burgtiefe und Klausdorf.
Hier dürfen Hunde frei toben, baden und neue Freunde finden, mit genügend Platz und sauberem Strand.

Tipp: Früh morgens oder abends ist es oft besonders ruhig und angenehm für Hund und Halter.

Fehmarns Strände auf der Karte entdecken

Entdecke alle Strände auf Fehmarn direkt auf der Karte – von belebten Familienstränden bis zu ruhigen Naturbuchten.
Zoome dich hinein, finde Parkmöglichkeiten und lies echte Tipps von Einheimischen zu jedem Strand.

Beliebtester Strand Fehmarns, feiner Sand, flaches Wasser und Promenade mit Cafés & Spielplätzen.

Mehr zu Familienstränden
Mehr zu Hundestränden
Ruhiger Südoststrand mit weitem Blick auf die Ostsee, ideal für Familien & Hundebesitzer.

Mehr zu Familienstränden
Mehr zu Hundestränden
Familienfreundlicher Naturstrand mit flachem Einstieg und separatem Hundebereich.

Mehr zu Familienstränden
Mehr zu Hundestränden
Naturstrand im Norden mit Dünen, ruhigen Badebereichen und eigenem Hundestrand.

Mehr zu Naturstränden
Mehr zu Hundestränden
Weitläufiger Naturstrand im Westen, ruhig, naturbelassen und ideal zum Abschalten.

Mehr zu Naturstränden
Steilküste und Naturstrand mit eindrucksvoller Felsküste, beliebt bei Spaziergängern.

Mehr zu Naturstränden
Klippenstrand mit vielen Steinen und kleiner Badebucht, besonders ruhig und ursprünglich.

Mehr zu Naturstränden
Naturstrand im Westen, beliebt bei Ruhesuchenden und Spaziergängern.

Mehr zu Naturstränden
Einer der besten Surf- & Kitespots der Insel, Surfstation, Stehrevier und Strandbar inklusive.

Mehr zu Surfen & Kitesurfen
Weitläufiger Strand mit konstantem Wind – ideal für Surfer & Kiter jeder Könnerstufe.

Mehr zu Surfen & Kitesurfen
Kleiner Spot im Südwesten – ruhiges Wasser und schöner Blick über die Bucht.

Mehr zu Surfen & Kitesurfen
Beliebter Kitespot mit großem Stehbereich, ideal für Einsteiger.

Mehr zu Surfen & Kitesurfen
Hundestrand im Osten Fehmarns mit großem Freilaufbereich und viel Platz zum Toben.

Mehr zu Hundestränden

Häufige Fragen zu Fehmarns Stränden

Alles, was du über Fehmarns Strände wissen solltest – von den schönsten Badebuchten über ruhige Naturplätze bis zu Tipps für Hunde, Surfer und Familien.

Fehmarn bietet eine große Vielfalt: feine Sandstrände im Süden, ruhige Naturbuchten im Westen und steinige Küstenabschnitte im Osten.
Beliebt sind vor allem der Südstrand, Meeschendorf, Grüner Brink, Bojendorf, Wallnau und Staberhuk – jeder hat seinen eigenen Charakter.

Das hängt davon ab, was du suchst: Familien lieben den Südstrand und Meeschendorf,
Naturliebhaber zieht es nach Wallnau oder Püttsee,
und Surfer finden am Wulfener Hals und in Lemkenhafen perfekte Bedingungen.

Ja, fast überall – die meisten Strände haben flache Zugänge und sauberes Wasser.
Nur an manchen Naturabschnitten kann es steinig sein oder Strömungen geben.
An bewachten Badestränden wie Südstrand oder Bojendorf ist das Baden besonders sicher.

Die meisten Strände auf Fehmarn sind frei zugänglich.
Lediglich an touristisch erschlossenen Abschnitten – wie am Südstrand – kann eine kleine Kurabgabe oder Parkplatzgebühr anfallen.

Ja, auf Fehmarn gibt es viele offizielle Hundestrände, z. B. am Grünen Brink, Bojendorf und Meeschendorf.
Außerhalb der Hauptsaison (Oktober bis März) dürfen Hunde an fast allen Stränden frei laufen.

Von Mai bis September ist Badezeit – dann ist das Wasser angenehm und die Sonne scheint oft.
Im Frühjahr und Herbst sind die Strände ruhiger, perfekt für Spaziergänge und Naturfotografie.
Sogar im Winter hat Fehmarn mit Wind, Wellen und klarer Luft seinen besonderen Reiz.

Aktuelle Tipps rund um Fehmarns Strände

Neues aus der Kategorie Strand – Erfahrungen, Empfehlungen und besondere Orte direkt an der Küste.

Fehmarns Strände entdecken

Fehmarn begeistert mit einer einzigartigen Vielfalt an Stränden, von belebten Familienstränden bis zu stillen Naturbuchten und weiten Surfspots. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Meer, egal ob zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Spazierengehen.

Wer die Insel ganz entspannt erkunden möchte, kann viele Strände auch auf einer Radtour durch die Natur entdecken. In Kombination mit Sehenswürdigkeiten entlang der Küste wird dein Tag am Meer auf Fehmarn zu einem echten Inselerlebnis.

Strandkörbe am Strand von Fehmarn