Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarns schönste Rastplätze mit Aussicht
Überall auf Fehmarn findest du Orte, an denen Himmel, Meer und Landschaft miteinander verschmelzen.
Ob an der Steilküste, am Deich oder mitten in den Feldern, die Aussichtspunkte der Insel schenken weite Blicke, frische Seeluft und Ruhe.
Perfekt für kleine Pausen, Picknickmomente oder unvergessliche Sonnenuntergänge.
Fehmarns Aussichtspunkte auf der Karte entdecken
Erkunde die schönsten Aussichtspunkte und Picknickplätze direkt auf der Karte – von der Steilküste im Süden bis zu den Leuchttürmen im Norden. Finde den passenden Ort für deinen nächsten Sonnenaufgang, Pausenmoment oder Fotostopp mit Meerblick.
Parken: kleiner Parkplatz am Ende der Staberhuker Straße (kurzer Fußweg)
Toilette: keine öffentliche Anlage vor Ort
Tipp: Besonders schön bei Sonnenaufgang – das Licht färbt die Klippen gold und taucht das Meer in warmes Morgenlicht.
Parken: Großparkplatz am Campingplatz Wulfener Hals
Toilette: beim Surfcenter vorhanden
Tipp: Ideal für eine Rast auf der Deichkrone, Fernglas mitnehmen, um Surfer und Möwen zu beobachten.
Parken: Großparkplatz am Südstrand / Yachthafen BurgtiefeToilette: öffentliche Anlagen am Südstrand vorhandenTipp: Besonders schön am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht und das Licht über Hafen, Brücke und Meer glitzert.
Parken: großer Parkplatz am Deichzugang Westermarkelsdorf
Toilette: öffentliche Anlage am Parkplatz
Tipp: Bei Abendsonne besonders schön, das goldene Licht über den Salzwiesen ist spektakulär.
Parken: Parkbuchten an der Straße zwischen Orth und Lemkenhafen
Toilette: im Hafen Orth vorhanden
Tipp: Am Nachmittag ist das Licht über der Bucht besonders stimmungsvoll, perfekt für eine Pause auf der Bank am Deich.
Häufige Fragen zu Fehmarns Rastplätzen mit Aussicht
Von ruhigen Deichen über Klippenblicke bis zu Aussichtstürmen, hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fehmarns schönste Orte zum Verweilen und Durchatmen.
Zu den schönsten Aussichtspunkten gehören der Utkieker Burgtiefe mit 360°-Blick, die Steilküste bei Staberhuk und die Aussichtsplattform am Westermarkelsdorfer Huk.
Von hier siehst du Meer, Felder und Himmel in ihrer ganzen Weite, perfekt zum Innehalten und Fotografieren.
Wenn du es still magst, lohnt sich eine Pause am Deich bei Orth oder auf den Wiesen rund um Püttsee.
Hier hörst du nur Wind und Wellen, und findest garantiert einen Platz ganz für dich allein.
Die Westküste bietet die schönsten Abendstimmungen:
Am Westermarkelsdorfer Huk oder in Orth färbt sich der Himmel golden über der Ostsee, ideal für ein Picknick im Abendlicht.
Ja, fast alle Rastplätze liegen direkt an Rad- oder Spazierwegen.
Parkplätze findest du am Südstrand (Utkieker Burgtiefe), bei Westermarkelsdorf und nahe Staberhuk. Viele Plätze sind auch mit dem Fahrrad bequem erreichbar.
Ja, an vielen Aussichtspunkten kannst du dich einfach auf eine Bank oder ans Deichgras setzen.
Besonders schön: die Bank oberhalb der Klippen bei Staberhuk, der Rastplatz am Utkieker und der kleine Deichabschnitt zwischen Orth und Flügge.
Aktuelle Tipps rund ums Entdecken & Genießen
Neuigkeiten aus der Kategorie Natur & Radfahren – mit Empfehlungen für Spaziergänge, Fotospots, besondere Lichtstimmungen und Veranstaltungen in Fehmarns schönster Natur.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Aussichtspunkte & Rastplätze auf Fehmarn entdecken
Fehmarn bietet viele Orte zum Innehalten und Genießen. Von den Steilküsten bei Staberhuk bis zur Aussichtsplattform bei Westermarkelsdorf eröffnen sich weite Blicke über Meer, Felder und Himmel. Besonders beliebt sind der Aussichtsturm „Utkieker“ in Burgtiefe, der Wulfener Hals und der Wanderweg an der Orther Bucht.
Viele dieser Plätze liegen direkt an beliebten Radrouten oder Wanderwegen und lassen sich wunderbar mit einem Ausflug zu Fehmarns Sehenswürdigkeiten verbinden.










