Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarns Ausflüge & Geheimtipps – kleine Entdeckungen, große Erlebnisse
Fehmarn steckt voller Überraschungen, abseits der bekannten Strände warten stille Orte, gemütliche Hofcafés, versteckte Wege und echte Inselmomente. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto: Wer die Augen offen hält, entdeckt Plätze, die in keinem Reiseführer stehen, und erlebt die Insel, wie sie wirklich ist.
Fehmarns Ausflugsziele & Geheimtipps auf der Karte entdecken
Entdecke Fehmarns stille Seiten, von versteckten Buchten über kleine Hofcafés bis zu den schönsten Naturpfaden der Insel.
Auf der Karte findest du alle Ausflugsziele mit Infos zu Parkplätzen, Wegen und den besten Zeiten für deinen Besuch, perfekt für spontane Inselmomente abseits des Trubels.
Parken: Besucherparkplatz am NABU-Zentrum
Toilette: im NABU-Zentrum vorhanden
Tipp: Besonders im Frühling und Herbst zur Zugzeit, Fernglas nicht vergessen!
Parken: Parkplatz beim Museumshof Katharinenhof
Toilette: am Museumshof vorhanden
Tipp: Nach Stürmen findest du hier oft Bernstein und Donnerkeile, ideal für Naturfans.
Parken: Parkplatz direkt am Hof
Toilette: im Café vorhanden
Tipp: Besonders schön am Nachmittag bei Sonne, idealer Stopp auf einer Radtour durchs Inselinnere.
Parken: Parkplatz am Niobe-Denkmal bei Gammendorf
Toilette: keine öffentliche Anlage vor Ort
Tipp: Am späten Nachmittag besonders stimmungsvoll, tolle Lichtverhältnisse für Fotos.
Parken: Strandparkplatz Püttsee (kurzer Fußweg über den Deich)
Toilette: keine öffentliche Anlage vor Ort
Tipp: Besonders schön bei Abendlicht, goldene Sonne, Wind und weite Stille.
Häufige Fragen zu Ausflügen & Geheimtipps auf Fehmarn
Ob Naturerlebnis, Aussichtspunkt oder gemütliches Hofcafé, hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Fehmarns besonderen Orte, die nicht jeder kennt.
Zu den beliebtesten Zielen zählen das NABU-Wasservogelreservat Wallnau, die Steilküste Katharinenhof, das Niobe-Denkmal im Norden sowie mehrere Hofcafés im Inselinneren.
Wer Ruhe sucht, findet zwischen Meeschendorf und Püttsee stille Küstenabschnitte mit weitem Meerblick.
Am schönsten ist es, Fehmarn mit dem Fahrrad oder Auto zu erkunden, so kannst du spontan an kleinen Wegen, Höfen oder Aussichtspunkten anhalten.
Viele der ruhigeren Orte liegen abseits der Hauptstraßen, sind aber über gut ausgebaute Nebenwege erreichbar.
Ja, die meisten Naturziele wie Strände, Steilküsten, Spazierwege und Aussichtspunkte sind frei zugänglich.
Eintritt wird nur an wenigen Orten verlangt, etwa im NABU-Zentrum Wallnau oder bei geführten Touren.
Die angenehmste Zeit ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und viele Cafés und Höfe geöffnet haben.
Im Frühling und Herbst zeigt sich die Insel besonders ruhig, perfekt für entspannte Entdeckungstouren ohne Trubel.
Kleine Hofläden im Inselinneren, der Strandweg zwischen Lemkenhafen und Orth, der Abendspaziergang am Niobe-Denkmal oder die stillen Buchten bei Püttsee, das sind Orte, die du meist ganz für dich allein hast.
Tipp: Nimm dir Zeit für die Nebenstraßen, dort findest du oft die schönsten Ecken der Insel.
Aktuelle Tipps & neue Entdeckungen auf Fehmarn
Neuigkeiten aus der Kategorie Ausflüge & Geheimtipps, mit frischen Inspirationen für Tagesausflüge, stille Orte und besondere Inselmomente abseits der bekannten Wege.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Fehmarns Geheimtipps & Ausflugsziele entdecken
Abseits der bekannten Strände zeigt Fehmarn seine ruhige, natürliche Seite. Kleine Hofcafés, versteckte Buchten und Orte wie das NABU-Wasservogelreservat Wallnau oder die Steilküste bei Katharinenhof laden zu besonderen Momenten ein. Auch das Niobe-Denkmal und der Püttsee sind echte Highlights für alle, die das Inselgefühl suchen.
Viele dieser Ausflugsziele lassen sich wunderbar mit einer Radtour verbinden oder bei einem Spaziergang durch Fehmarns Küstenorte erkunden. Weitere Inspiration findest du auf der Inselkarte mit allen sehenswerten Plätzen.









