Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarns Häfen & Küstenorte – maritimes Leben an der Ostsee erleben
Fehmarns Häfen sind das Herz der Insel, hier trifft das echte Inselleben auf maritime Gelassenheit.
Zwischen Segelbooten, Möwen und kleinen Cafés findest du Orte, an denen die Zeit langsamer vergeht.
Vom lebendigen Burgstaaken über den eleganten Yachthafen Burgtiefe bis zu den stillen Holzstegen von Orth und den Küstenblicken bei Marienleuchte, jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.
Perfekt zum Flanieren, Fotografieren und Fischbrötchen genießen.
Fehmarns Häfen & Küstenorte auf der Karte entdecken
Entdecke Fehmarns maritime Vielfalt auf einen Blick – von lebendigen Fischereihäfen bis zu stillen Segelbuchten und Küstenorten am Meer.
Auf der Karte findest du alle Standorte mit Parkmöglichkeiten, Cafés und Tipps für deinen nächsten Ausflug ans Wasser.
Parken: Großparkplatz direkt am Hafen
Toilette: öffentliche Anlage am U-Boot-Museum
Tipp: Fischbrötchen am Kai probieren, frisch und typisch Fehmarn.
Parken: Parkplätze am Yachthafen und Südstrand
Toilette: an der Promenade vorhanden
Tipp: Am Abend, wenn die Sonne über den Masten glitzert, ist der Hafen besonders fotogen.
Parken: kleiner Parkplatz direkt am Hafen
Toilette: im Cafébereich oder Museum
Tipp: Zum Sonnenuntergang besonders schön, Windmühle und Meer im goldenen Licht.
Parken: kostenfreie Parkplätze am Hafen
Toilette: öffentliche Anlage am Hafenhaus
Tipp: Am Abend kommen Himmel und Wasser hier besonders schön zur Geltung, ideal für Fotos.
Parken: kleiner Parkplatz oberhalb der Steilküste
Toilette: keine öffentliche Anlage vor Ort
Tipp: Bei klarer Sicht kannst du bis nach Dänemark sehen, ein großartiger Platz zum Fotografieren.
Häufige Fragen zu Fehmarns Häfen & Küstenorten
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Fehmarns maritime Seite – von Parkmöglichkeiten über Bootstouren bis zu den schönsten Plätzen für Fischbrötchen und Sonnenuntergänge.
Das kommt ganz darauf an, was du suchst:
Für echtes Hafenflair mit Fischkuttern und Cafés ist Burgstaaken ideal.
Wenn du es ruhiger magst, hat Orth mit seinen Holzstegen und kleinen Booten den authentischsten Charme.
Und wer den schönsten Sonnenuntergang erleben will, ist in Lemkenhafen genau richtig.
Ja, vor allem ab Burgstaaken starten regelmäßig Ausflugsschiffe, Angel- und Hafenrundfahrten.
Im Sommer werden außerdem Touren entlang der Küste und zur Fehmarnsundbrücke angeboten.
Tipp: Viele Anbieter fahren wetterabhängig – am besten vorab online nach aktuellen Zeiten schauen.
Die leckersten Fischbrötchen bekommst du direkt an den Häfen – frisch aus dem Kutter.
Beliebt sind der Fischimbiss am Hafen Burgstaaken, die Aalkate in Lemkenhafen und kleine Stände am Wulfener Hals mit Blick aufs Meer.
Tipp: Am frühen Nachmittag ist die Auswahl meist am größten – dann ist der Fisch besonders frisch.
Ja, an fast allen Häfen findest du kostenlose oder günstige Parkmöglichkeiten.
In Burgstaaken, Orth und Lemkenhafen gibt es zudem öffentliche Toiletten, Restaurants und Cafés direkt am Wasser.
Am Leuchtturm Marienleuchte steht ein kleiner Parkplatz oberhalb der Steilküste.
Im Sommer pulsiert das Leben – perfekt, wenn du Boote, Cafés und Hafentrubel magst.
Wer es ruhiger liebt, kommt am besten im Frühling oder Herbst: Dann kannst du entspannt flanieren, fotografieren und die maritime Stimmung ohne Menschenmengen genießen.
Aktuelle Tipps rund um Häfen & Küstenorte
Neuigkeiten aus der Kategorie Häfen & Küstenorte – mit Veranstaltungshinweisen, Hafentipps und maritimen Erlebnissen auf der Sonneninsel.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Fehmarns maritime Orte erleben
Von kleinen Fischerdörfern bis zu lebhaften Yachthäfen zeigt Fehmarn seine maritime Vielfalt. In Burgstaaken trifft man Segler und Fischkutter, während Lemkenhafen mit Windmühle und Promenade zum Bummeln einlädt. Auch Orth und Marienleuchte bieten authentisches Inselgefühl mit Aussicht auf Meer und Möwen.
Viele dieser Orte lassen sich gut mit einer Radtour entlang der Küste oder einem Spaziergang zu Fehmarns Leuchttürmen verbinden. Wer Lust auf mehr Entdeckungen hat, findet auf der Inselkarte weitere Tipps für den nächsten Ausflug.









