Kaum werden im November die Tage kürzer und die Insel leerer, zeigt sich auf Fehmarn der Spätherbst. Morgens liegt oft..
Fehmarn Natur & Radfahren – Entdecke die grüne Seite der Insel
Fehmarn zeigt sich nicht nur am Meer von seiner schönsten Seite – auch im Landesinneren wartet eine einmalige Landschaft aus Feldern, Naturschutzgebieten und stillen Wegen auf dich.
Egal, ob du sportlich unterwegs bist oder einfach entschleunigen willst: Hier findest du echte Tipps von Einheimischen zu den schönsten Routen, Aussichtspunkten und Naturmomenten der Insel.
Karte: Natur & Radrouten auf Fehmarn
Finde die schönsten Wege und Naturorte direkt auf der Karte.
Zoome dich hinein, entdecke Aussichtspunkte, Vogelreservate und ruhige Pfade –
und plane deine eigene kleine Tour über die Insel.
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Radrouten & Touren
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Radrouten & Touren
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Radrouten & Touren
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Radrouten & Touren
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Radrouten & Touren
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Wanderwegen & Naturpfaden
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Wanderwegen & Naturpfaden
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Wanderwegen & Naturpfaden
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Wanderwegen & Naturpfaden
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Route hier ansehen
➡ Mehr zu Rastplätzen mit Aussicht
➡ Mehr zu Wanderwegen & Naturpfaden
➡ Mehr zu Rastplätzen mit Aussicht
➡ Mehr zu Rastplätzen mit Aussicht
➡ Mehr zu Rastplätzen mit Aussicht
➡ Mehr zu Rastplätzen mit Aussicht
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
➡ Mehr zu Naturschutzgebieten & Vogelwelten
Häufige Fragen zu Fehmarns Natur & Radfahren
Alles, was du über Fehmarns Natur und Radwege wissen solltest – von den schönsten Routen bis zu den besten Aussichtspunkten und Tipps für Vogelbeobachter.
Fehmarn bietet über 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege, die durch Küstenlandschaften, Felder und kleine Dörfer führen. Besonders beliebt ist der Rundkurs einmal um die Insel – etwa 70 Kilometer lang – mit herrlichen Meerblicken und Stopps an Stränden und Cafés.
Ja! Die sogenannte Fehmarn-Rundroute ist ein Highlight für Radfahrer. Sie führt größtenteils auf asphaltierten Wegen direkt entlang der Küste und lässt sich in gemütlichem Tempo an einem Tag bewältigen. Unterwegs gibt es zahlreiche Rastplätze, Aussichtspunkte und kleine Ortschaften.
Über die ganze Insel verteilt findest du Spazierwege und Naturpfade, etwa bei Staberhuk, am Grünen Brink oder im Naturschutzgebiet Wallnau. Viele Routen führen direkt am Meer entlang und sind ideal für kurze Ausflüge mit Blick auf die Ostsee.
Fehmarn ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Im Naturschutzgebiet Wallnau nisten über 100 Arten, darunter Seeadler, Kormorane und seltene Watvögel. Besonders im Frühling und Herbst zieht der Vogelzug zahlreiche Besucher an, die dieses Naturschauspiel hautnah erleben möchten.
Ja, verschiedene Anbieter auf Fehmarn bieten geführte Touren an – von entspannten Radrundfahrten bis zu naturkundlichen Exkursionen mit erfahrenen Guides. Infos und Termine erhältst du in der Touristeninformation in Burg oder direkt bei den örtlichen Veranstaltern.
Aktuelle Tipps rund um Natur & Radfahren
Neues aus der Kategorie Natur & Radfahren – echte Erfahrungen, persönliche Tourenberichte und kleine Geheimtipps für alle, die Fehmarn aktiv entdecken wollen.
Fehmarn bei Sturm: Sicher unterwegs an windigen Tagen
Wenn der Wind auf Fehmarn richtig auffrischt, merkt man schnell, wie offen die Insel liegt. Böen pfeifen über die Felder, das Meer..
Vogelflug über Fehmarn: Wo du im Herbst die Zugvögel beobachten kannst
Im September wird es ruhiger auf den Feldern, und mit dem ersten Nordostwind beginnt auf Fehmarn die Zeit der Zugvögel. Tausende Tiere..
Herbst auf Fehmarn: Spaziergänge, Windtage und leere Strände
Der Wind wird kräftiger, die Strandkörbe verschwinden und Fehmarn kehrt in seinen eigenen Rhythmus zurück. Im Herbst zeigt die Insel..
Fehmarns Natur & Radfahren erleben
Auf Fehmarn kannst du die Natur auf ganz besondere Weise entdecken, mit dem Fahrrad entlang der Küste, durch Felder und kleine Dörfer oder auf den idyllischen Wanderwegen der Insel. Ob gemütliche Tour mit Aussicht oder sportliche Etappe: die Routen führen dich zu ruhigen Plätzen, Rastpunkten und Naturschutzgebieten, die du sonst kaum findest.
Wer die Insel authentisch erleben will, kombiniert Radrouten & Touren mit Besuchen an Sehenswürdigkeiten entlang der Küste und genießt dabei das echte Inselfeeling.









